Uropa goes Smartphone

Aus dem Leben eines Urgroßvaters – ohne Werbung für Pflegeheime!

 23,10

Artikelnummer: 8543 Kategorie:

Autoren:
Verlag: Bilanz-Verlag
Seitenanzahl: 226
Format: gebunden
ISBN: 978-3-902790-20-0
Erscheinungsdatum: 24.06.2020

Beschreibung

Wer heute Urgroßvater (oder Urgroßmutter) ist, hat eine Epoche kolossaler Veränderungen und Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Technik miterlebt. Von dem nach dem 2. Weltkrieg in Trümmern liegenden Europa bis hin zu Videokonferenzen in Farbe und HD über 1000e von Kilometern Entfernung in Zeiten der 2020er Corona-Pandemie brauchte es nicht einmal 80 Jahre. Da gibt‘s so Manches zu erzählen.

Sofern er oder sie sich erinnern kann….

Detlev Herbert Karel kann sich ausgezeichnet erinnern. Er schwelgt aber nicht (nur) in seinen Erinnerungen – die Gegenwart ist ihm eigentlich viel wichtiger und interessanter. Er kommentiert seine Erlebnisse und lässt uns an seinen An- und Einsichten teilhaben: Frech, pointiert, mit trockenem, augenzwinkerndem Humor. Nicht immer political correct aber stets liebevoll, gnadenlos authentisch und bemerkenswert persönlich.

So eben, wie er von allen, die ihn kennen, geschätzt wird.

Detlev Karel war als Betriebs- und Konzernprüfer jahrzehntelang für die österreichische Finanzverwaltung tätig, war Vortragender in der Bilanzbuchhalter-Ausbildung und widmet sich nach wie vor der Aus- und Weiterbildung von Bilanzbuchhalterinnen. Er gilt als „Erfinder“ des jährlich erscheinenden Standardwerkes „Bilanzbuchhalter Jahrbuch“ und hat über 20 anerkannte Fachbücher zu den unterschiedlichsten Steuerthemen (mit)verfasst. Er ist auch als 5-facher Urgroßvater nach wie vor Chefredakteur der monatlich erscheinenden Fachmagazine „Bilanzbuchhalter Info“ und „Umsatzsteuer Aktuell“.

Einige seiner Erlebnisse und Erfahrungen als Betriebsprüfer hat er unter dem Pseudonym Herbert Leraque in dem satirischen Band „Kreatives Steuersparen“ veröffentlicht.