Reihen- und Dreiecksgeschäfte (SWK-Spezial)

Umsatzsteuerpflicht sicher und rasch beurteilen

Verlag: Linde

Edition: 3. Auflage 2023

Seiten: 286

Format: brosch.

ISBN: 978-3-7073-4746-3

Erscheinungsdatum: 06/2023

 48,00

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten

Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Konsignationslager, Kommissionsgeschäfte, Werklieferungen und grenzüberschreitende Warenbewegungen mit Be- und Verarbeitungen der Gegenstände sind für

  • Steuerberater und Steuersachbearbeiter,
  • Unternehmer,
  • Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens und
  • Buchhalter

tägliche Praxis und Herausforderung.

Dieses Werk vermittelt Ihnen – in nunmehr dritter Auflage – die Grundsätze der Lieferung, des Erwerbs und der Einfuhr mit ausführlichen Erläuterungen zu Nachweispflichten, Erklärungspflichten, Rechnungsausstellung und Vorsteuerabzug. Darauf aufbauend werden die rechtlichen Grundlagen für Reihen- und Dreiecksgeschäfte sowie Sonderfälle der Lieferungen anhand der von der österreichischen Finanzverwaltung vertretenen Rechtsansicht (und gegebenenfalls kritisch hinterfragten) erläutert und mithilfe von über 200 Praxisbeispielen zu Ausfuhr-, Einfuhr-, Binnenmarkt- und Inlandskonstellationen veranschaulicht.

Ihr großes Plus: Jedes Beispiel enthält dazu eine bei Warenlieferungen unentbehrliche grafische Darstellung des Sachverhalts sowie eine strukturierte Analyse und umsatzsteuerrechtliche Beurteilung der Sachverhalte.

Dies erfolgt unter Bezugnahme auf die Rechtslage zum 1.1.2023 (AbgÄG 2022) unter Zugrundelegung der Neuregelung des Reihengeschäftes im Jahr 2020 (StRefG 2020) einschließlich der sog. „Quick Fixes“ und des E-Commerce-Pakets 2021.

Autoren:

Mag. Mario Mayr, LL.M.

Mag. Mario Mayr, LL.M.

Mitarbeiter im bundesweiten Fachbereich für Umsatzsteuer, davor Fachexperte für Umsatzsteuer im Finanzamt Wien 3/11 Schwechat Gerasdorf; Vortragender und Mitglied der Prüfungskommision an der BundesFinanzAkademie, Fachvortragender, Lektor an der FH Wien sowie Autor zahlreicher Publikationen zum Umsatzsteuerrecht.

Mag. Christine Weinzierl

Mag. Christine Weinzierl

Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Partnerin und Leiterin der Abteilung Indirekte Steuern bei PwC Österrreich; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Delegierte zur VAT Task Force der Accountancy Europe and zum Fiscal Committee der CFE Tax Advisers Europe; Mitglied der VAT Expert Group der Europäischen Kommission; Mitglied des Ausschusses für Finanzpolitik und Kapitalmarktfragen und des Arbeitskreises Umsatzsteuer der Industriellen Vereinigung (IV) und Mitglied des Vorstands der Österreichischen Landesgruppe der Internation Fiscal Association (IFA).

Lade ...