STEUER NACHRICHTEN 2024

STEUER NACHRICHTEN 2024

Aktuelles aus dem Steuer-, Wirtschafts- und SV-Recht
LIEFERBAR MITTE DEZEMBER 2023!

Verlag: Fachbuchverlag Grundner

Edition: 25. Auflage

Seiten: 220

Format: A 4, brosch.

ISBN: 978-3-903342-16-3

Erscheinungsdatum: 12/2023

 51,15

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten

Das systematisch aufgebaute Arbeitsbuch gibt praktische Hilfestellung bei der Anwendung der zahlreichen gesetzlichen Neuerungen im Steuer-, Wirtschafts- und SV-Recht.

Zahlreiche Praxis-Beispiele und wertvolle Hinweise zur „Steueroptimierung“ geben Ihnen Sicherheit.

In den STEUER NACHRICHTEN 2024 finden Sie alle aktuellen Themen zum Steuer-, Wirtschafts- und SV-Recht:

  • Überblick über die Änderungen aufgrund des Abgabenänderungsgesetzes 2023
    – Steuerfreistellung für E-Prämien und THG-Prämien
    – Schaffung von gesetzlichen Bestimmungen für die Zurechnung  von Dividenden
    – Begleitregelungen zum EU-Umgründungsgesetz
  • Überblick über die Energiekostenzuschüsse für Unternehmer
  • Entwicklung der Kleinunternehmerregelung auf EU-Ebene ab 2025

Weitere neue Themen in dieser Auflage:

  • Neue Verordnungen: InflationsanpassungsVO, Öko-IFB-VO, u.a.
  • Änderung der LuF-PauschalierungsVO
  • Wartungserlässe zu den EStR, LStR und UStR
  • Katastrophenschäden im Steuerrecht
  • Begünstigungen für Start-up-Mitarbeiterbeteiligungen
  • Umsetzung des CESOP
  • Kalte Progression: anpassung der Steuertarife und Steuerabsetzbeträge
  • Neue Entscheidungen des VwGH, VfGH, BFG und EuGH
  • Viele andere bis November 2023bekannte „Spezialitäten“

Einzelpreis: € 51,15
2 – 9 Stück: je € 46,09
10 – 49 Stück: je € 43,56
ab 50 Stück: je € 40,92

Aus technischen Gründen wird Ihnen auch bei der Bestellung von mehreren Exemplaren immer der Einzelpreis angezeigt. Wir garantieren die Berücksichtigung der Vorteilspreise für mehrere Exemplare bei der Faktura!

Dieses Werk ist in Kombination mit dem „Bilanzbuchhalter Jahrbuch 2024“ als „Serien-Paket 2024“ zum Vorteilspreis erhältlich!

→ Hinweis:

Alle Besteller der „STEUER NACHRICHTEN 2024“ erhalten zusätzlich einen hilfreichen JUBILÄUMSBONUS als Dankeschön an alle treuen Leserinnen und Leser!
Teil I: Belegverarbeitung und -aufbewahrung im digitalen Zeitalter
Teil II: Belege und Nachweise bei innergemeinschaftlichen Geschäften

Autoren:

Mag. Günther Bauer

Mag. Günther Bauer

Leiter der Versicherungs- und Beitragsabteilung in der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, Vortragender und Autor zu Themen des Sozialversicherungsrechts.

Andreas Eckert, BA, BA, MA

Andreas Eckert, BA, BA, MA

Kommissär; Fachexperte Prüfer im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge in Graz. Trainer für Personalverrechnung, Vortragender an der Bundesfinanzakademie.

Mag. Susanne Fritz-Limarutti

Mag. Susanne Fritz-Limarutti

Selbständige Steuerberaterin in Graz mit Spezialisierung im Sozialversicherungsrecht, Verfahrensrecht und in der Immobilienbesteuerung, Vortragende am BIT in Graz zum Thema "Arbeitnehmerveranlagung"

Mag. Romana Fuchs

Mag. Romana Fuchs

Oberrätin; Fachexpertin im bundesweiten Fachbereich ESt/KöSt.

Reinhold Kaltenegger

Teamleiter in der Betrieblichen Veranlagung des Finanzamtes Judenburg-Liezen, vorher viele Jahre Betriebsprüfer des Finanzamtes Judenburg-Liezen, Lehrbeauftragter für das WIFI Steiermark in der Buchhalter- und Bilanzbuchhalterausbildung (Buchhaltung und Steuerrecht)

Detlev Karel

Langjähriger Konzernprüfer, Vortragender am WIFI Steiermark, Autor zahlreicher Fachbücher zum Bilanz- und Steuerrecht.

Mag. Irene König

Ausgebildete Prüferin und Fachexpertin für Einkommensteuer an einem Finanzamt in Wien mit den Spezialgebieten Liegenschaften, Liebhaberei, Kapitalvermögen, Spekulationen und Lohnsteuer. Vortragende für Einkommensteuer und Bundesabgabenordnung an der Bundesfinanzakademie

Mag. Bernhard Pfeiffer

  • Geschäftsführer der Deloitte & Touche Wirtschaftstreuhand Styria GmbH
  • Steuerberater in Graz
  • Lehrbeauftragter am WIFI Steiermark und an der Fachhochschule Technikum Joanneum
Christine Schellander, MSc

Christine Schellander, MSc

Steuerberaterin und Senior Managerin für eine international tätige Kanzlei in Graz.

Mag. Marianne Strohmaier

Mag. Marianne Strohmaier

Steuerberaterin in St. Peter am Ottersbach

Mag. Elisabeth Weigand

Mag. Elisabeth Weigand

Oberrätin; Fachexpertin im bundesweiten Fachbereich ESt/KöSt.

Lade ...