Kleines Handbuch für Vereine

Kleines Handbuch für Vereine

Grundlagen – Steuern – Sozialversicherung
Österreichisches Steuerrecht

Verlag: Fachbuchverlag Grundner

Edition: 3. Auflage

Seiten: 156

Format: brosch.

ISBN: 978-3-902056-88-7

Erscheinungsdatum: Juli 2018

 33,00

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten
Mit über 80 Beispielen und Spezial-Fällen, wie sie häufig in der Praxis vorkommen

Aktuelle Rechtslage 2018 mit der Neufassung der Vereinsrichtlinien

Sie sind als Berater oder im Vorstand für einen Verein tätig und möchten für „Ihren Verein“ alle steuerlichen Begünstigungen und Befreiungen erhalten?

Die Antworten, wie Sie Ihren Verein gemeinnützig und damit begünstigt gestalten, gibt Ihnen dieses bewährte Praxisbuch – vom Gründungsvorgang über die richtige Einstufung der Vereinszwecke bis zum Vereinsfest.

Mit wertvollen Tipps und Hinweisen zur Vermeidung von Nachzahlungen!

So formulieren Sie Ihre Statuten richtig – mit den vom Finanzamt anerkannten Musterstatuten!

  • Welche Zwecke sind begünstigt?
  • Welche Voraussetzungen müssen für eine abgabenrechtliche Begünstigung erfüllt sein?
  • Welche Bestimmungen müssen in den Statuten verankert sein?
  • Wie muss die tatsächliche Geschäftsführung beschaffen sein?
  • Was muss bei einem Vereinsfest unbedingt beachtet werden, um die Begünstigung nicht zu verlieren?
  • Unter welchen Umständen kann ein Verein trotz begünstigungsschädlicher Betätigung begünstigt bleiben?
  • Was ist seit 2017 in Bezug auf erhaltene Spenden zu beachten?
  • Wann besteht für Vereine Registrierkassenpflicht?
Staffelpreis ab 2 Stk.: (pro Stk.) € 31,35

Autoren:

Mag. Karin Ambrosch

Mag. Karin Ambrosch

Hofrätin, Stellvertretende Leiterin des bundesweiten Fachbereiches für Einkommen- und Körperschaftsteuer, Vortragende am Bildungszentrum der Finanzverwaltung

Mag. Ronald Rauter

Mag. Ronald Rauter

Fachexperte Prüfer der Großbetriebsprüfung Graz, Fachbuch-Autor

Mag. Heimo Seiser

Teamleiter Finanzamt für Großbetriebe (FAG, Standort Graz), Vortragender am Bildungszentrum der Finanzverwaltung, Autor zu verschiedenen Themen des Bilanz- und Steuerrechts.
(BBi - Bilanzbuchhalter-Info, Umsatzsteuer Aktuell, Die Gruppenbesteuerung u.a.)

Lade ...