Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung, Band I-IV

Grundlagen der finanziellen Unternehmensführung, Band I-IV

Verlag: Linde

Edition: 4. Auflage 2019

Seiten: 1.176

Format: kartoniert

ISBN: 978-3-7073-3322-0

Erscheinungsdatum: 10/2019

 136,00

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten

Der kompakte Helfer zur Finanzierung in Unternehmen

Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum des unternehmerischen Handelns. Doch nie zuvor waren Kenntnisse der finanziellen Unternehmensführung und des Controllings für die berufliche und persönliche Entwicklung von Führungskräften so erfolgsentscheidend wie heute.

Das Werk in vier Bänden – ideal für Studierende und Praktiker – vermittelt Ihnen das erforderliche Finanz-Know-how und beschreitet dabei sowohl inhaltlich als auch didaktisch neue Wege. Inhaltlich fördert es das Verständnis für das finanzielle Gesamtsystem eines Unternehmens – von der Finanzbuchhaltung und Bilanzanalyse über die Kosten- und Leistungsrechnung, Investition und Finanzierung bis zum Controlling. Um Sie bei der konkreten Anwendung des Gelernten didaktisch zu unterstützen, gibt es neben zahlreichen Fallbeispielen auch einen Online-Lernguide mit Erklärvideos und Wissens-Checks zur Lernkontrolle.

Ob Systematik und Technik der Finanzbuchhaltung, alles von den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung bis zum Target Costing, der Zusammenhang von Bilanz, Cashflow und Gewinn oder Unterstützung bei der Erstellung integrierter Erfolgs- und Finanzpläne: Behalten Sie mit der Neuauflage ganz einfach den Überblick über alle Neuerungen der finanziellen Unternehmensführung.

Autoren:

Prof. (FH) Dr. Christoph Eisl

Prof. (FH) Dr. Christoph Eisl

Professor für Controlling und Koordinator des Masterstudiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr (www.fh-ooe.at). Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sind Controlling, Performance Measurement und Reporting-Design und Multimediale Finanzdidaktik. Er kann durch seine beruflichen Stationen als Berater beim Wirtschaftstreuhand- und Beratungsunternehmen Leitner & Leitner und als Leiter Controlling Porsche Austria auf umfangreiche Praxis zurückgreifen.

Prof. (FH) Dipl. Ing. Dr. Heimo Losbichler

Prof. (FH) Dipl. Ing. Dr. Heimo Losbichler

Studiengangsleiter Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH-OO in Steyr, Professor an der Clarkson University, NY, Stv Vorsitzender des International Association of Controllers (ICV), Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC).

Mag. Christa Hangl

Mag. Christa Hangl

Professorin für Rechnungswesen an der Fachhochschule in Steyr.

Mag. Josef Arminger

Mag. Josef Arminger

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater und Certified Public Accountant (US). Er ist Professor für Internationale Rechnungslegung an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr.

Prof.(FH) Mag. Dr. Albert Mayr

Prof.(FH) Mag. Dr. Albert Mayr

Professor für Controlling im Studiengang Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF) an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr und Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz. Schwerpunkte seiner Lehr- und Forschungstätigkeit sind die Bereiche Kostenrechnung/Kostenmanagement, Controlling und Krisenfrüherkennung. Er ist Regionalleiter des Internationalen Controller Vereins (ICV) für Österreich. Berufliche Stationen: Vertriebscontroller BMW Austria, Assistenzprofessor an der JKU Linz.

Prof.(FH) DI Mag. Peter Hofer

Prof.(FH) DI Mag. Peter Hofer

Professor für Controlling und Business Intelligence an der Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Management in Steyr.

Lade ...