EIGENVERBRAUCH und UMSATZSTEUER

Verlag: Bilanz-Verlag

Seiten: 68

ISBN: 978-3-902790-07-1 (8399)

Erscheinungsdatum: 11/2013

 18,70

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten

Von dem Aufmerksamkeiten bis zu den Vorsteuern – mit ausführlichen Schilderungen aller Möglichkeiten des Entnahme-Eigenverbrauches bei den Entnahmen von Liegenschaften

Ein kompaktes Skriptum mit vielen Beispielen und einem praktischen Quick-Test-System

Dargestellt werden u.a.

  • der Entnahme-Eigenverbrauch mit den Entnahmen von Liegenschaften
  • die Verwendung von betrieblichen Gegenständen für den Bedarf des Personals
  • die unentgeltliche Abgabe von Geschenken zu Werbezwecken
  • die Verwendung betrieblicher Gegenstände für den privaten Bedarf und für den Bedarf des Personals
  • die Dienstleistungen des Personals für Zwecke außerhalb des Unternehmens
  • der Aufwandseigenverbrauch, der in erster Linie Repräsentationsaufwendungen betrifft.

Ein Schwerpunkt des Werkes ist die Darstellung der Liegenschaftsentnahmen mit einer bisherigen betrieblichen Gebäudenutzung von 100 %, von 20 % – 80 % oder von nur 15 %.

Zur Auflockerung und zum Selbst-Test wurde eine Reihe von Übungsbeispielen eingebaut, und zwar für den Entnahme-Eigenverbrauch und für den Verwendungs- und Leistungseigenverbrauch, jeweils mit einem ersten Teil „Fragen“ und einem zweiten Teil „Antworten“. Die LeserInnen können den ersten Teil zunächst selbst beantworten und danach ihre Meinung im zweiten Teil überprüfen.

Autoren:

Detlev Karel

Langjähriger Konzernprüfer, Vortragender am WIFI Steiermark, Autor zahlreicher Fachbücher zum Bilanz- und Steuerrecht.

Lade ...