Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis 2022/23

Gesetzesstand: September 2022

Verlag: Weiss

Seiten: 496

Format: brosch.

ISBN: 978-3-903417-06-9

Erscheinungsdatum: 09/2022

 97,90

Versandkostenfrei in Österreich
Weitere Versandkosten

Zum Erscheinungstermin dieses Buches entspannt sich zumindest die Flut von Corona-Maßnahmen. Allerdings hat mit 1.8.2022 die durch Verordnung geregelte neue Verkehrsbeschränkung (anstelle der behördlichen Absonderung) für SARS-Cov 2-Infizierte viele praktische Fragen aufgeworfen, die in diesem Buch erörtert warden.

Mit 1. Oktober 2022 wird auch das Ausländerbeschäftigungsgesetz in einigen Bereichen adaptiert. Aus diesem Anlass wurden Ausführungen zur „Blauen Karte EU“ aufgenommen.

Die Whistleblower-Richtlinie der EU sollte seit Jahresende 2021 bereits in nationales Recht umgesetzt worden sein. Hier geht es um den (arbeits)rechtlichen Schutz von Personen, die als sogenannte „Tippgeber“ einiges riskieren, wenn sie rechtlich relevante Missstände aufzeigen. Viele Unternehmen sind nun verpflichtet, sogenannte „interne Meldestellen“ einzurichten. Der Gesetzesentwurf dafür wird hier im Frage- und Antwortstil erläutert (das endgültige Gesetz war zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Buches noch nicht im Parlament beschlossen).

Auch die Höchstgerichte sorgen für jede Menge interessanter und wichtiger Auslegungen durch arbeitsrechtliche Rechtsprechung, die in die aktuelle Auflage aufgenommen wurden.

Das diesjährige Arbeitsrecht enthält alle Gesetzesänderungen bis Anfang September 2022 inkl. zahlreiche neu ergangene OGH-Urteile in Arbeitsrechts-Fragen.

Autoren:

Wilhelm Kurzböck

Wilhelm Kurzböck

Seminartrainer für Lohnverrechnungs-Spezialthemen sowie für aktuelle Themen & Vorträge zum Thema Personalverrechnung bei zahlreichen Institutionen und Seminarveranstaltern. Bekannt als Herausgeber der LV-Internetmagazine WIKU-Personal-aktuell & WIKU-Personal-AKÜ. Weiters ist er Erfinder von und ehem. Vortragender bei der BMD-Lohntagung. Gastautor in verschiedenen Fachmagazinen und Gründer und fachlicher Leiter der WIKU-PV-Akademie, auch in der digitalen Selbststudiumsvariante.

Dr. Karl Mayrhofer

Dr. Karl Mayrhofer

Lade ...